Führungskraft als Coach

Führungskraft als Coach

Mitarbeitende stärken. Potenziale entfalten. Entwicklung fördern.

Coaching ist keine Methode. Coaching ist Haltung.

Moderne Führung bedeutet heute mehr denn je, Menschen nicht nur zu führen – sondern sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. In unserem Programm „Führungskraft als Coach“ lernen Ihre Führungskräfte, wie sie mit Coaching-Kompetenz wirksam führen, Mitarbeiter stärken und Verantwortung im Team gezielt fördern.

Denn wer coachend führt, aktiviert Potenziale, verbessert die Kommunikation und schafft ein vertrauensvolles Miteinander. Die Führungskraft wird vom Anweiser zum Ermöglicher – und das Team wächst in Eigenverantwortung, Motivation und Leistung.

Trainingsziele

  • Coaching als Haltung in der Führung integrieren
  • Mitarbeitende zur Eigenverantwortung und Lösungskompetenz führen
  • Gespräche gezielt steuern und echte Entwicklung ermöglichen
  • Vertrauen aufbauen, Feedback geben und fördern statt kontrollieren
  • Schwierige Situationen souverän und stärkend begleiten

Methoden

  • Intensiv-Training (2 Intervalle à 4 Stunden oder als Tagesformat)
  • Impulse aus Coaching, Neurowissenschaft & Kommunikation
  • Praxisübungen mit direktem Feedback
  • Rollenspiele mit echten Führungssituationen
  • Transferaufgaben zur Umsetzung im Führungsalltag

Modul 1

Coaching-Grundlagen & Haltung als Führungskraft

  • Coaching versus klassisches Führen: Was unterscheidet? Was verbindet?
  • Rolle & Selbstverständnis als Coach im Führungsalltag
  • Gesprächsführung: Vom Fragen zum Fördern
  • Vertrauen aufbauen, Perspektivwechsel ermöglichen
  • Coaching-Haltung entwickeln: Zuhören, anerkennen, stärken

Modul 2

Coaching-Tools & Gesprächsstruktur in der Praxis

  • Zielorientierte Coaching-Gespräche führen (inkl. Coaching-Leitfaden)
  • Mitarbeiter mit Fragen zur Lösung führen – statt Antworten vorgeben
  • Ressourcen erkennen & aktivieren (Lösungsfokus & Stärkenorientierung)
  • Coaching in schwierigen Situationen: Unsicherheit, Konflikt, Veränderung
  • Feedback geben, Entscheidungen begleiten & Entwicklung unterstützen

Besonderer Nutzen

  • Ihre Führungskräfte erleben eine völlig neue Qualität in Gesprächen
  • Die Mitarbeiterbindung steigt durch echtes Interesse & Vertrauen
  • Sie fördern Eigenverantwortung und nachhaltige Entwicklung im Team
  • Die Führungskultur wird empathischer, reflektierter und effektiver
  • Führung wird zum Prozess auf Augenhöhe – für beide Seiten

Dauer und Format

  • 2 Intervalle à 4 Stunden oder 1 Trainingstag
  • Durchführung online oder in Präsenz

Das Konzept

Aus der Praxis für die Praxis mit den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften. Erleben Sie wie Training heute geht und garantiert erfolgreicher macht.

Icon - Verkaufstraining und Führungstraining

Ganzheitlich aufgebaute Konzepte

Bei der Entwicklung wird speziell auf langfristiges Behalten und unkompliziertes gehirngerechtes Lernen Wert gelegt. In den Entwicklungsprogrammen werden regelmäßig die rechte und linke Gehirnhälfte aktiviert.

Weiterlesen

Icon - Verkaufstraining und Führungstraining

Teilnehmerorientiertes Aktiv-Erlebnis

In den Trainings sind ca. 75 % Gruppen- / Einzelarbeiten, Rollenspiele und Brainstormings. Ca. 25 % sind Demos, Erläuterungen und Lehrgespräche. Damit ist sichergestellt, dass die Teilnehmer am Ball bleiben und Spaß an der Umsetzung haben.

Weiterlesen

Icon - Verkaufstraining und Führungstraining

Praxistrainings mit Umsetzungsphasen

Alle Entwicklungsprogramme werden in Intervallen durchgeführt, welche methodisch und didaktisch miteinander verknüpft sind und die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung einbinden. Die Schwerpunkte liegen auf Können und Einstellung und nicht nur auf reiner Wissensvermittlung. Damit es zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung kommt, trainieren wir in kleinen Schritten mit praxisorientierten Umsetzungsphasen. 

Weiterlesen

Icon - Verkaufstraining und Führungstraining

Das Intervallsystem-Erfolgstraining

Durch das Training in mehreren Intervallen sind für Sie Umsatz- und Umsetzungserfolge bereits während der Maßnahme möglich – und damit der schnelle Return on Investment Ihrer Weiterbildungsinvestition. Bei der Planung erstellen wir mit Ihnen auf der Grundlage Ihrer Unternehmensziele eine VertriebsPotenzialAnalyse, um daraus ein individuelles Trainingskonzept maßzuschneidern.

Weiterlesen

Kostenloses Erstgespräch

Termin vereinbaren

Informieren Sie sich ausführlich und vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.

Telefon
+49 40 30 750 325
+49 172 88 71 037

E-Mail
info@meier-academy.de